Heimatblätter für Herne und Umgebung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
 
Zeile 12: Zeile 12:
*Nr. 3, 25. März 1936: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21231969 Die Geologie im Herner Heimatmuseum - Nu noch ein un dann nich mäh! (Willem van Hiörne) - Gräfin Irmgard von Strünkede (Hausemann)].
*Nr. 3, 25. März 1936: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21231969 Die Geologie im Herner Heimatmuseum - Nu noch ein un dann nich mäh! (Willem van Hiörne) - Gräfin Irmgard von Strünkede (Hausemann)].
*Nr. 4, 30. April 1936: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21232308 Von den Inlandsdünen unserer Heimat - Stetigkeit des bäuerlichen Grundbesitzes in unserer Gegend (Hoischen)].
*Nr. 4, 30. April 1936: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21232308 Von den Inlandsdünen unserer Heimat - Stetigkeit des bäuerlichen Grundbesitzes in unserer Gegend (Hoischen)].
*Nr. 5, verm. 21. Mai. Nicht online!
*Nr. 6, 8. Juli 1936: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21232945 Mehr fotographische Naturkunde aus der Heimat, Ehrenliste der Stifter und Gönner des städt. Museums, Auffindung von Hirschkäfer-Vorkommen in Herne I.]
*Nr. 7, 10. August 1936: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21233244 Beendigung der Ausgrabungen an der Körnerstraße, Wie viele Schwalbennester gibt es in Herne, Grundstimmung der Sagen und Märchen des Emscherbruches, Neues von den Hirschkäfern in Herne II.]
*Nr. 8, 2. Oktober 1936: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21233744 Dritte Ehrenliste der Stifter und Gönner des Museums, Neue Veröffentlichungen über die heimische Vor- und Frühgeschichte, Graf Palland von der Schadeburg.]
*Nr. 9, 9. Dezember 1936: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21234380 Auf den Spuren unser germanischen Vorfahren, Das älteste Möbelstück, Rettet unsere Vogelwelt, Der Rabe von Strünkede]


===1938===
===1938===

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2023, 12:01 Uhr

Im Herner Anzeiger sowie in der Herner Zeitung erschienen in den 1930er Jahren unter dem Titel: "Heimatblätter für Herne und Umgebung" in lockerer Reihenfolge Artikel mit Stadtgeschichtlichem Inhalt. In der Regel stammten diese vom Museumsdirektor Karl Brandt. Aber auch andere Autoren wie Friedrich Hausemann, Dr. Gerhard Hoischen, oder Briefe von ehemaligen Herner und anderen Personen schrieben Artikel für diese Reihe.

Auswahl der Ausgaben

1934

1936

1938

Lesen Sie auch

Quellen