Heimatblätter für Herne und Umgebung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
*Herner Zeitung o. Nr., 5. Mai 1934: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21280607 Warum Familienforschung und Familiengeschichte? - Wie erfahre ich etwas über meine Ahnen? - Besucht unser Heimatmuseum.]
*Herner Zeitung o. Nr., 5. Mai 1934: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21280607 Warum Familienforschung und Familiengeschichte? - Wie erfahre ich etwas über meine Ahnen? - Besucht unser Heimatmuseum.]
*Herner Zeitung o. Nr., 6. Juni 1934: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21280267 Der Tippelsberg bei Riemke, eine vorgeschichtliche Kult- und Opferstätte - Das Ergebnis der Ausgrabung an der Forellstraße]
*Herner Zeitung o. Nr., 6. Juni 1934: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21280267 Der Tippelsberg bei Riemke, eine vorgeschichtliche Kult- und Opferstätte - Das Ergebnis der Ausgrabung an der Forellstraße]
*Herner Zeitung o. Nr., 25. Juli 1934: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21315452 Die Bedeutung der Urnenscherben - Altes Katasterverzeichnis des Gerichtes Strünkede - ]
*HERNER Zeitung o. Nr., 19. September 1937: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21314854 Hernes ältestes Haus im September 1934 200 Jahre alt (Hof Pantring) - Aus der Geschichte von Pöppinghausen]
===1936===
===1936===
*Nr. 1, 29. Januar 1936: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21231428 Neue Folge der Heimatblätter - Ein Dokument von 1374 - Sind in Herne römische Münzen gefunden worden?]
*Nr. 1, 29. Januar 1936: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21231428 Neue Folge der Heimatblätter - Ein Dokument von 1374 - Sind in Herne römische Münzen gefunden worden?]
Zeile 12: Zeile 14:
===1938===
===1938===
*Nr. 1, 4. Mai 1938: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21214209 Aus der evgl. Kirchengeschichte Hernes - Die Pfarrer Westhoff in Herne. Der Emscherreiter.]
*Nr. 1, 4. Mai 1938: [https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/21214209 Aus der evgl. Kirchengeschichte Hernes - Die Pfarrer Westhoff in Herne. Der Emscherreiter.]


==Lesen Sie auch==
==Lesen Sie auch==

Version vom 30. Juni 2023, 17:00 Uhr

Im Herner Anzeiger sowie in der Herner Zeitung erschienen in den 1930er Jahren unter dem Titel: "Heimatblätter für Herne und Umgebung" in lockerer Reihenfolge Artikel mit Stadtgeschichtlichem Inhalt. In der Regel stammten diese vom Museumsdirektor Karl Brandt. Aber auch andere Autoren wie Friedrich Hausemann, Dr. Gerhard Hoischen, oder Briefe von ehemaligen Herner und anderen Personen schrieben Artikel für diese Reihe.

Auswahl der Ausgaben

1934

1936

1938

Lesen Sie auch

Quellen