Straßenumbenennungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Zu allen Zeiten der Stadtgeschichte wurden den Straßen Namen gegeben und genommen. Personen gewidmet, Ortsnamen genommen oder andere wichtige Namen gegeben. Oft neu gedachte, oder verworfen. Zusammengelegt oder außeinander dividiert. Ob in der Vereinigungsphase 1974/75 zwischen Herne und Wanne-Eickel einige Doppelbenennungen geändert werden mussten, ob in der NS-Dikatatur die damaligen Machthaber ihre idiologie durchsetzen wollten, es führte zu Namensänderungen der Straßen.
Zu allen Zeiten der Stadtgeschichte wurden den Straßen Namen gegeben und genommen. Personen gewidmet, Ortsnamen genommen oder andere wichtige Namen gegeben. Oft neu gedachte, oder verworfen. Zusammengelegt oder außeinander dividiert. Ob zu [[Straßenbenennungen im Jahre 1881|Beginn 1881]] in der Vereinigungsphase 1974/75 zwischen Herne und Wanne-Eickel einige Doppelbenennungen geändert werden mussten, ob in der NS-Dikatatur die damaligen Machthaber ihre idiologie durchsetzen wollten, es führte zu Namensänderungen der Straßen.


Über die nachfolgenden Links gelangen Sie auf die betreffenden Seiten der :
Über die nachfolgenden Links gelangen Sie auf die betreffenden Seiten der :
Zeile 33: Zeile 33:


[[Kategorie:ehemalige Straße|!]]
[[Kategorie:ehemalige Straße|!]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße|!]]

Aktuelle Version vom 31. Januar 2023, 18:56 Uhr

Zu allen Zeiten der Stadtgeschichte wurden den Straßen Namen gegeben und genommen. Personen gewidmet, Ortsnamen genommen oder andere wichtige Namen gegeben. Oft neu gedachte, oder verworfen. Zusammengelegt oder außeinander dividiert. Ob zu Beginn 1881 in der Vereinigungsphase 1974/75 zwischen Herne und Wanne-Eickel einige Doppelbenennungen geändert werden mussten, ob in der NS-Dikatatur die damaligen Machthaber ihre idiologie durchsetzen wollten, es führte zu Namensänderungen der Straßen.

Über die nachfolgenden Links gelangen Sie auf die betreffenden Seiten der :

Literatur

Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. Herne und Wanne-Eickel