Karten (online): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
K (Johann-Conrad verschob die Seite Karten nach Karten (Stadt Herne online), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Seit April 2021 stellt die Stadt Herne eine Auswahl von <big>'''Historische Karten'''</big> von Herne und Wanne-Eickel online.
Seit April 2021 stellt die Stadt Herne eine Auswahl von <big>'''Historische Karten'''</big> von Herne und Wanne-Eickel online.


"Wie hat sich das Gebiet der heutigen Stadt Herne in den letzten 100 Jahren entwickelt? Welche Auswirkungen hatte der Bergbau auf das Stadtbild? Wie haben sich die Namen von Plätzen und Straßen historisch gewandelt? Alte Karten sind wie eine Reise in vergangene Zeiten.Im Rahmen der Open-Data-Initiative stellt der Fachbereich Vermessung und Kataster die historischen Karten von Herne im PDF/A-Format für heimatkundlich Interessierte kostenfrei als Download zur Verfügung.Die hier veröffentlichten Daten stehen unter der Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0."<ref>[https://cloud.herne.de/s/FBTrNXKH3sc5tDA?path=%2F Herne.de, abgerufen am 20. April 2021]</ref>
"Wie hat sich das Gebiet der heutigen Stadt Herne in den letzten 100 Jahren entwickelt? Welche Auswirkungen hatte der Bergbau auf das Stadtbild? Wie haben sich die Namen von Plätzen und Straßen historisch gewandelt? Alte Karten sind wie eine Reise in vergangene Zeiten.Im Rahmen der Open-Data-Initiative stellt der Fachbereich Vermessung und Kataster die historischen Karten von Herne im PDF/A-Format für heimatkundlich Interessierte kostenfrei als Download zur Verfügung.Die hier veröffentlichten Daten stehen unter der Datenlizenz [https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0 Deutschland – Zero – Version 2.0.]"<ref>[https://cloud.herne.de/s/FBTrNXKH3sc5tDA?path=%2F Herne.de, abgerufen am 20. April 2021]</ref>


"Ein weiterer, relativ neuer Bereich im [https://www.herne.de/Stadt-und-Leben/Stadtfakten/Geoportal/index-2.html Geoportal] behandelt das Thema „offene Daten / open Data“. Jeder darf diese offenen Daten zu jedem Zweck weiterverarbeiten und weiterverteilen ohne Probleme mit etwaigen Lizenzbedingungen zu bekommen."<ref>[https://www.herne.de/Stadt-und-Leben/Stadtgeschichte/Historische-Karten/ Herne.de, abgerufen am 20. April 2021]</ref>
"Ein weiterer, relativ neuer Bereich im [https://www.herne.de/Stadt-und-Leben/Stadtfakten/Geoportal/index-2.html Geoportal] behandelt das Thema „offene Daten / open Data“. Jeder darf diese offenen Daten zu jedem Zweck weiterverarbeiten und weiterverteilen ohne Probleme mit etwaigen Lizenzbedingungen zu bekommen."<ref>[https://www.herne.de/Stadt-und-Leben/Stadtgeschichte/Historische-Karten/ Herne.de, abgerufen am 20. April 2021]</ref>

Version vom 21. April 2021, 10:02 Uhr

Seit April 2021 stellt die Stadt Herne eine Auswahl von Historische Karten von Herne und Wanne-Eickel online.

"Wie hat sich das Gebiet der heutigen Stadt Herne in den letzten 100 Jahren entwickelt? Welche Auswirkungen hatte der Bergbau auf das Stadtbild? Wie haben sich die Namen von Plätzen und Straßen historisch gewandelt? Alte Karten sind wie eine Reise in vergangene Zeiten.Im Rahmen der Open-Data-Initiative stellt der Fachbereich Vermessung und Kataster die historischen Karten von Herne im PDF/A-Format für heimatkundlich Interessierte kostenfrei als Download zur Verfügung.Die hier veröffentlichten Daten stehen unter der Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0."[1]

"Ein weiterer, relativ neuer Bereich im Geoportal behandelt das Thema „offene Daten / open Data“. Jeder darf diese offenen Daten zu jedem Zweck weiterverarbeiten und weiterverteilen ohne Probleme mit etwaigen Lizenzbedingungen zu bekommen."[2]

Unterteilt ist dieses Angebot, was wir sehr begrüßen, in verschiedenen Unterordener:

Entwicklung der Stadtkreise Herne und Wanne-Eickel bis 1975

Gemarkungskarten
 Gemarkungskarten Altenhöfen, Baukau (Flur 1&2), BIckern, Crange, Eickel,Horsthausen, Röhlinghausen und Strünkede 1823 
 Crange 1870
 Eickel 1877
 Herne 1883
 Baukau und Herne (Flur 13) 1889
 
Gemeindekarten Bürgermeisterei Herne (11 Karten)

Gemeindekarten Sonstige
  Gemeindekarten Baukau, Crange, Herne, Eickel, Horsthausen und Röhlinghausen 1823
  Gemeindekarten Herne und Horsthausen 1824
  
Stadtgebiet Herne vor 1906 (7 Karten)
 
Stadtgebiet Wanne-Eickel vor 1926 (6 Karten)

Stadtgrundkarte Herne 1911 (7 Karten)

Stadtplan Herne ab 1906 (24 Karten)

Stadtplan Herne ab 1975 (8 Karten)

Stadtplan Wanne-Eickel ab 1926 (16 Karten)

Einige Anleitungen in Text und Film


Lesen Sie auch

Quellen