Amtsgericht Herne 1892 – 1921: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:


Postkartensammlung'''
Postkartensammlung'''
[[Kategorie:Bauwerk]]
[[Kategorie:Herne]]
[[Kategorie:Herne-Mitte]]

Version vom 3. März 2015, 08:19 Uhr

Gruß aus Herme mit altem Rathaus und Amtsgericht, um 1903

Das königliche Amtsgericht war von 1892 – 1921 an der Bahnhofstraße beheimatet. Dann erfolge der Umzug zum neuerrichteten Amtsgerichtsgebäude am Herner Rathaus.

Das alte Amtsgerichtsgebäude erfuhr verschieden Nutzungen:

1929: Unterbringung des Katasteramtes Herne

1930: Unterbringung der Städt. Bücherei

1936: Unterbringung der SA-Standarte 457 Herne

1938: Unterbringung der Katasterämter Castrop-Rauxel & Wanne-Eickel

1945-1951: Sitz des brit. Stadtkommandanten

1946: Unterbringung des Wirtschaftsamtes

1948: Sitz der Bücherei des Deutschen Ostens

City Center Herne

Schließlich erfolgte der Abriss und am 28.02.1973 eröffnete an gleicher Stelle das neuerbaute City-Center unter dem Motto „Hier soll der Kunde in erster Linie Mensch sein“.

Quellen

Stadtarchiv Herne:

Dokumentationsbibliothek: Sammlungen Amtsgericht, City Center

Postkartensammlung