Urkunde 1726 Mai 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(kein Unterschied)

Version vom 19. Dezember 2016, 14:56 Uhr

Urkundentext

8. Mai 1726,
Friedrich Adolph Evig ist nach dem Tode seines Bruders Johann Oswald Arnold Cocy, Richters zu Essen, für sich und seine beiden Brüder Johann Caspar und Franz Gottfried Cocy zu Dienstmanns Rechten belehnt worden mit den Gütern Scharrenhuls und Naldensiepen.
Kopie.
Werdensche Lehen IV, Nr. 12, Fol. 2.

Quelle

Literatur

Siehe auch


Anmerkungen