Urkunde 1704 Dezember 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(kein Unterschied)

Version vom 6. Dezember 2016, 23:56 Uhr

Urkundentext

16. Dezember 1704,
Schotte Vincent von Isselstein, Herr zu Linnep und Wülffrod, Brigadier zu Pferde des Königs in Preußen, bekundet, den Möckers Hof vor Stehle im Amte Bochumb mit allem Zubehör, wie er zuvor zum Hause Dalhausen gehörig gewesen und seiner Mutter als Brautschatz mitgegeben worden ist, seinem Vetter Mauritz Goswin von Düngelen, Herrn zu Dalhausen und Havckenschedt, durch einen unwiderruflichen Erbkauf, unbeschwert, vorbehaltlich der Einwilligung des Lehnsherrn und der diesem zustehenden Berechtigungen, übertragen zu haben.

Siegel und Unterschrift des Ausstellers.
Original.
Kaufbriefe von den, dem Frhrn. von Düngellen zu Dahlhausen zustehenden Bauernhöfen und Kotten. Vol. I. Fol. 16—27

Quelle

Literatur

Siehe auch


Anmerkungen