Urkunde 1505 Februar 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(kein Unterschied)

Version vom 5. Dezember 2016, 17:20 Uhr

Urkundentext

5. Februar 1505,
Wolter vam Loe zur Dorneburg verkauft Albert Kruse, Pastor zu Eickel, eine Kornrente aus dem Beisemanns-Hof zu Holsterhausen.

Ick, Wolter vam Loe to der Darneborch, ind Merie, myn echte husfrauwe, doen kunt --, dat wy hebn verkofft -- vor eyn summe geldes, nempilken vor teyn guder enckel overlenscher golden, gewichtiger Rynsgulden, dey uns deger und all woell betalt synt, eyn malder gudes, reynen, clarenschultkarnes, halff rogge ind halff gerste, Bokumscher maten, dem erbaren hern Albert Krusen, pastoir to Ekell, -- uyt unsem gude, gelegen to Holsterhusen, geheiten up den Beisen, dar nu ter tijdt Hinrick up wont, und vart uit unseme semenptliken erve ind gude -- jarlix -- to betalen ind te [...]


Papier

Quelle

  • Darpe 1889 S. 95, Urk. Nr. 139, Urschrift im Pfarrarchiv Bochum Urk. 89

Literatur

Siehe auch

Anmerkungen