Urkunde 1565 Februar 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(kein Unterschied)

Version vom 26. November 2016, 10:35 Uhr

Urkundentext

5. Februar 1565:
Arnold Theueren Senior, Frederich von Beichlingen (Bich-) und Johan Becker von Eickel[1], Vikare des Münsters zu Essen, verkaufen an Wirich Hiltrop, Rektor des Peteraltars, eine Rente von einem halben Taler aus ihrem Gut Donnersberg zu Borbeck, welche Rente jedoch nur bezahlt würde, wenn der Rektor des Altars in Essen selbst residiere.

Sprache : Deutsch

Material : Pergament

Überlieferung : Ausfertigung

Quelle

Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, 120.75.01 Essen, Stift, Urkunden Nr. 1925 [2]


Siehe auch


Anmerkungen

  1. Becker von Eickel (?) Die Beckers kommen des öffteren vor. Vgl.: Urkunde 1532 Oktober 29 und Im Lakenbruch, dort in Verbindung mit den Aschebrocks!
  2. http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=185&verzguid=Vz_645a7544-b61e-4688-b5b0-9545665db19d