Urkunde 1546 Februar 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(kein Unterschied)

Version vom 25. Oktober 2016, 23:32 Uhr

Urkundentext

18. Februar 1546:
Katarina, Edeltochter zu Teckelenborch, Küstein des kaiserl. freien Stifts zu Essen, übergibt Johan van Viermonde zor Bladenhorst der Eheleute Johan und Zegele Moleners, die zu Soingen wohnen, Tochter Bele mit ihren Kindern als Eigenmagd und erhält von Johan der Eheleute Johan und Hille Ciliper Tochter Anna mit ihrem Kinde, wohnhaft zu Herne.
Material : Pergament
Überlieferung : Original

Quelle

  • Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, A462 I, Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden, Nr. 1380[1]

Siehe auch


Anmerkungen