Urkunde 1643 November 13 II: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(kein Unterschied)

Version vom 21. März 2016, 20:31 Uhr

Urkundentext

13. November 1643
Köln
Maria Clara[1], Äbtissin zu Essen, Metelen und Notelen etc.. bekundet, daß sie nach dem Tode des Goswin von Düngelen den Goswin Moritz von Düngelen mit den Beckhöfen zu Riemke, zum Hof Ükendorf gehörig, mit der Verpflichtung, nichts davon zu verkaufen, noch in andere Hände zu bringen und die jährlichen Pächte, Steuern und Dienste zu leisten, behandet habe.
Nach seinem Tode ist an die Äbtissin 1 Mark Essendisch zu zahlen.
Die Ausstellerin siegelt und unterschreibt.
Kopie.
Nachrichten betr. hochfürstl. Essendische Erbschankamt und die damit an den Freiherrn von Düngellen zu Dahlhausen vorgegangenen Belehnungen. Fol. 5.

Quelle

Literatur

Siehe auch


Anmerkungen