Urkunde 1479 Februar 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(kein Unterschied)

Version vom 26. Februar 2016, 14:07 Uhr

Urkundentext

4. Februar 1479 (des neisten donderdagen post purificationis Marie virginis)
Bernt van Dungelen bekundet von Dyrcke, abte des gestichtz sunte Ludgers toe Werden, dat gut geheiten des Hertes guet toe Breickinckhusen, gelegen in den kerspel toe Wattenschede, toe denstmans rechte myt all des gutz alingen toebehoringen empfangen und Eide und Hulde geleistet zu haben, als eyn denstman sinen heren is schuldig.
Zeugen: man ind denstman sunte Ludgers: Roseyer Dicker, Heinrich Ulenbroick von Reckelinckhusen, Johan van Oisterwick genant Hugo.
Der Aussteller siegelt.
Kopie.

Quelle

Literatur

Siehe auch


Anmerkungen