Urkunde 1601 September 26: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(kein Unterschied)

Version vom 25. Februar 2016, 13:49 Uhr

Urkundentext

26. September 1601 Auszug aus einer Schenkungsurkunde der Ida und Elisabeth von Havekenscheidt als Erbinnen der Wittiben Elverfeltz zu Camen:
Ida. Abtissin des freiweltlichen adeligen Stifts Herdike, und Witwe Elisabeth von der Leite, geborene Havekenscheidt, nächste Verwandte und Erbinnen der Witwe von Elverfelt, versprechen dem Godthardt von Velmede für die Wohltaten, welche ihrer Mutter erwiesen sind, aus deren Nachlassenschaft 300 Taler. Dieser soll allen moglichen vleiss ahnwenden und woll auffwahrtten, daß von der Wenge die vorgenannten Erbinnen nicht schädige.
Hierfür sollen ihm zur Belohnung noch weitere Taler zugelegt werden. Zur Sicherheit verpfänden die Erbinnen ihr gesamtes Hab und Gut.
Unterschriften der Erbinnen sowie des Godert von Velmede.
Beglaubigte Kopie des Notars Melchior Textorius.
Camensche Lehngüter. Fol. 6.

Quelle

Literatur

Siehe auch


Anmerkungen