Hof Abendroth (Holsterhausen)
|
Der Hof Abendroth lag in Holsterhausen an einer Stichstraße des nördlichen Endes der Horststraße. Heute wäre die Adresse Herforder Straße 11 und liegt im Bereich der Grundschule "Sonnenschule".
In der Türkensteuerliste 1598 ist ein "Aventhrot" in Holsterhausen verpflichtet 1 Ort zu zahlen.
Die Feuerstättenliste des Amtes Bochum 1664 (Herner Ausschnitt) verzeichnet: "Haus Grimberg Abentroth, Pfächtiger, Kötter, zwei Feuerstetten, eine gebrauchte Elemosinaria, 14 Stüber, 6 Pfennige".
Im Hypothekenbuch des Niederamtes Bochum ist auf Folio 461 unter der Haus Nr. 136 vermerkt: "Aventroth", hatte am 11. August 1780 der Oeconom Aventroth angekauft. Es gab Dienstverpflichtungen an den Reichsgrafen von Nesselrode zu Grimberg, die ebenfalls 1780 abgelöst wurden. Als Wert der Besitzung wurden 172 Reichstaler und 30 Stüber eingetragen.[1]
Eine letzte Aufnahme des Gebäudes erfolgte 1921 von Ernst Hartmann. Vgl.: Das Bauernhaus und sein Hausrat (Hartmann 1921) XVII Abenroth, Holsterhausen.
Zu diesem Artikel fehlen uns leider noch einige Informationen ... Wenn Sie uns helfen möchten, den Artikel Hof Abendroth (Holsterhausen) zu erweitern oder zu verbessern, so melden Sie sich bei uns an und werden Autor für das Wiki der Stadtgeschichte. Hier anmelden! |
Verwandte Artikel
- Bünder Straße (← Links)
- Das Bauernhaus und sein Hausrat (Hartmann 1921) Blätter (← Links)
- Das Bauernhaus und sein Hausrat (Hartmann 1921) XVII Abenroth, Holsterhausen (← Links)