Luise Heinz

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Luise heinz
LuiseHeinz.jpg
Geboren am: 6. Februar 1913
Gestorben am: 12. März 1996
Gestorben in: Herne
Letzte Änderung: 09.02.2025
Geändert von: Andreas Janik



Luise Heinz (geboren 6. Februar 1913, gestorben 12. März 1996) war eine der Gründerinnen des Frauenchors Wanne-Eickel 1953 e.V..

Leben

Luise Heinz gründete am 25. Februar 1953, zusammen mit 37 weiteren Frauen den Frauenchor Wanne-Eickel e.V. 1953.
Von der Gründung bis 1958 war sie Kassiererin, von 1958 bis 1991 Vorsitzende und von 1991 bis 1996 Präsidentin des Chores.

Unter ihrer Leitung fand vom 6. - 7. September 1980 das "1. GROSSE FRAUEN‑CHOR-FESTIVAL" in Herne statt. 65 Frauenchöre (fast 3000 Sängerinnen) aus der ganzen Bundesrepublik und dem Ausland nahmen daran teil.

Luise Heinz bekam am 27. Oktober 1988 das Bundesverdienstkreuz und am 8. Mai 1993 die Ehrenplakette der Stadt Herne. Für ihre Verdienste erhielt sie ausserdem die Bronzene, Silberne und als erste Frau die Goldene Verdienstplakette des Sängerbundes NRW.

Button-Artikel-in-Arbeit.png
Zu diesem Artikel fehlen uns leider noch einige Informationen ...

Wenn Sie uns helfen möchten, den Artikel Luise Heinz zu erweitern oder zu verbessern, so melden Sie sich bei uns an und werden Autor für das Wiki der Stadtgeschichte. Hier anmelden!
Sie können uns auch Ihre Artikel per Mail schicken: redaktion@hv-her-wan.de


Verwandte Artikel

Quelle