Wiedehopfstraße
|
Die Straße ist benannt nach der Vogelart Widehopf (althochdeutsch: wituhopfo, volksetymologisch: „Holzhüpfer“), die auf den europäischen Viehweiden zuhause ist.
Die Straße ist die Weiterführung der in Gelsenkirchen-Resse beginnenden Widehopfstraße. [2]
Historie
Lesen Sie auch
- 1970 (← Links)
- 24. September (← Links)
Quellen
- ↑ StAH, Protokollbuch des Rates der Stadt Wanne-Eickel 1969 - 1970, Blatt 133, TOP 7.
- ↑ "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997