Die Straße ist benannt nach der alten Gewannbezeichnung „Aufm Kalm“ in der Gemarkung Holthausen, Flur XIX, genannt Börsinghausen. [1]
Überblick
|
|
Bildinfo:
|
Auf'm Kolm 2019
|
|
|
|
Benennung:
|
11. Mai 1928
|
Durch:
|
Magistrat der Stadt Herne [2]
|
Benennung:
|
26. Juni 1928
|
Durch:
|
Polizeipräsident Bochum, Polizeiamt Herne [3]
|
Postleitzahl:
|
44627
|
Stadtbezirk:
|
Sodingen
|
Ortsteil:
|
Holthausen
|
Kartengitter:
|
L4
|
Letze Änderung:
|
31.01.2021
|
Geändert von:
|
Harry
|
Lade Karte … {"markers":[{"pos":[{"lat":51.544075,"lon":7.274278}]}],"center":{"lat":51.544075,"lon":7.274278},"zoom":"17","title":"Auf\u0026amp;#39;m Kolm","icon":"  ","iconSize":[48,74],"iconAnchor":[2,2]}
|
|
|
|
Historie
- Friedrichstraße (Benennung am 21. August 1901) [4]
Bilder
Lesen Sie auch
Quellen
- ↑ "HERNE - von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße", Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Herne 1997
- ↑ StAH, Protokollbuch des Magistrats der Stadt Herne 1928, Blatt 145, TOP 19
- ↑ Amtsblatt der Preuß. Regierung in Arnsberg 1928, Teil II, Stück 29, Nr. 563
- ↑ VuKAH, Gemeinde-Atlas Holthausen 1826. Übersichts-Handriß