13. März

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31


Der 13. März ist der 72. Tag des gregorianischen Kalenders (der 73. in Schaltjahren), somit bleiben 293 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

vor 1 Jahren 
  • 2022: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 33.793 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 6.203 Personen, von denen 21 Personen stationär im Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt sind 339 Hernerinnen und Herner im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Sieben-Tage-Inzidenz: 1.137,4 [1]
vor 2 Jahren 
  • 2021: In Herne wurde seit Beginn der Pandemie bei 6.708 Personen eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Aktuell infiziert sind 719 Personen. Davon befinden sich 65 in stationärer Behandlung. Genesen sind 5.775 Menschen. Neue Todesfälle waren nicht zu verzeichnen Damit bleibt die Zahl der in Zusammenhang mit Covid-19 verstorbenen Personen aus Herne bei 214. [2]
vor 69 Jahren 
  • 1963 Das Hallenbad Eickel wird als "Haus der Wasserfreunde" eröffnet.
vor 89 Jahren 
vor 96 Jahren 


Weitere Ereignisse

Covid-19-Infektion 2022

Straßen

An einem 13. März wurden folgende Straßen benannt:

 War im Jahr
Elsa-Brändström-Straße1934
Zur Künstlerzeche2012



Artikel mit diesem Datum:

Einzelnachweise

  1. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 13. März 2022
  2. Stadt Herne, Informationen zum Coronavirus, 13. März 2021, 9:15 Uhr