Urkunde 1617 November 1

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 20. November 2016, 18:20 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FAF9E3;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Urkundentext

1. November 1617:
Gerhardt von Eichell zum Crange und seine Gattin Sybilla gebor. Gysenbergh verkaufen vor dem Gerichte Castrop [Richter; Wyrich von Witgenstain] für eine Summe Geldes Georgh Wißman zu Herne und seiner Gattin Margarethe Heßehauß den 4. Teil des Serbruchs Gutes zu Voßnacken im Gericht Castrop.
Zeugen: Johannes Luiken, Gerichtsschreiber, Henrich Rhatte, Frone und Matthias vom Hofe, Unterfrone.

Material : Pergament

Überlieferung : Original


Quelle

  • Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, A 462 I Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden, Nr. 2423[1]

Siehe auch


Anmerkungen