Von Hugenpoet (Adelsgeschlecht)

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
Version vom 25. Februar 2016, 17:40 Uhr von Andreas Janik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ <div class="inhalt" style="background-color:#FFFFFF;border-style: ridge; margin-bottom:1em; padding:1.2em 6.8em 1.2em 6.8em;font-size:17px;max-width:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wappen derer von Hugenpoit nach Max von Spießens Wappensammlung

Die adelige Familie von Hugenpoet, auch Hugenpoit genannt, war ein altes ursprünglich rheinländischen-westfälischen Adelsgeschlecht. Anfang des 16. Jahrhunderts begründete die Familie die Zweiglinie zu Hugenpoet (auch Hugenpoët, benannt nach dem Schloss Hugenpoet), deren Angehörige später vor allem in den Niederlanden und in Bayern zu Besitz und Ansehen gelangten.
In Herne besaßen sie u.a. das adelige Haus Gosewinkel und das Schultenamt zu Eickel.

Siegel
Familienwappen
  • Wie bei den Nesselroden: In Rot ein weißer, oben und unten gezinnter Balken. Auf dem Helm roten Brackenkopf auf dem Hals mit dem Balken belehnt. Decken: weiß / rot

Literatur

Verwandte Artikel

Quelle

Anmerkungen/Einzelnachweise