Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(352 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Willkommen und Danke für Ihr Interesse an der Geschichte und den Geschichten rund um unsere Stadt "Herne".
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"
| colspan="2" |
<!-- Willkommen -->
<div id="hauptseite-willkommen" class="hauptseite-oben" style="margin-bottom: 1em;">
<h2 style="border:1px solid #8898bf;box-shadow: 2px 4px 10px 4px grey;background-image: linear-gradient(#d8e8ff, white); padding:1em 0; margin:1em; font-size: 200%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Willkommen im Wiki der Herner Stadtgeschichte</h2></div>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf;box-shadow: 2px 4px 10px 4px grey; background-image: linear-gradient(45deg, #efefff, white); margin-bottom:0.2em; padding:1.5em 1.5em 1.5em 1.5em;">


Hier posten wir alles (Bilder, Links, Karten usw.) was über unsere Lokalgeschichte verfügbar ist.  
<div class="portale" style="text-align:center; font-weight: bold; margin-top: 0.2em; margin-bottom: 0.2em;">
[[Datei:Markenlogo Herne CMYK.png|500px|rahmenlos|link=Unterstützerkampagne]] [[Datei:Werdejetztmitglied.png|500px|rahmenlos|link=Aufnahmeantrag]]<br />
<br />
<br />
</div>


Nähere Informationen zur Stadtgeschichte gibt es im Stadtarchiv Herne.  
<div class="Einleitung" style="font-size: 120%">
Das Wiki der Herner Stadtgeschichte ist ein Projekt des [[Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel|Historischen Vereins Herne / Wanne-Eickel e. V.]] Ziel ist der Aufbau und die Pflege eines  digitalen Archivs zur lokalen Geschichte. Das Wiki versteht sich als Stadtlexikon und -chronik.  Es bietet Daten, Quellen und Geschichten zur Historie der ehemals selbstständigen Städte Herne und Wanne-Eickel und der gemeinsamen neuen Stadt Herne, die am 1. Januar 1975 durch Zusammenschluss von Alt-Herne und Wanne-Eickel entstanden ist. So sind seit Dezember 2014 bereits '''[[Special:Allpages|{{NUMBEROFARTICLES}} Artikel]]''' entstanden, die von '''[[Spezial:Dateien|{{NUMBEROFFILES}} Bildern]]''' illustriert werden, und ständig werden es mehr. Bedenke, dass das Wiki ausschließlich von der freiwilligen Mitarbeit seiner Benutzer lebt. Solltest du bemerken, dass Informationen fehlen, inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, informiere uns per [[Spezial:Kontakt|Kontaktformular]], Brief, Mail, Telefon oder gern auch persönlich. Dieses Wiki wird außerdem von einer [[Redaktion]] betreut. Vielen Dank! <br />
</div>


* http://www.herne.de/kommunen/herne/ttw.nsf/id/DE_7B9Stadtarchiv
<div class="intern" style="text-align:center; font-size: 90%">
<div style="margin: 10px">


Über uns:  
'''Im Wiki suchen:'''


* http://www.inherne.net/herner-geschichte-goes-facebook/
<inputbox>
type=search
buttonlabel=Artikel-Suche
placeholder=Jetzt suchen!
</inputbox>
[[Datei:Button-Wiki.png|200px|rahmenlos|link=Themenübersicht]]
[[Datei:Button-Suche.png|200px|rahmenlos|link=Suchen - Leicht gemacht]]
[[Datei:Button-Personen.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Person]]
[[Datei:Button-Vor-Ort.png|200px|rahmenlos|link=Videoprojekt vor Ort]]
[[Datei:Familienforschung.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Genealogie]]
</div>
<div style="margin: 10px">
[[Datei:Button-Straßen.png|200px|rahmenlos|link=Portal Straßen]]
[[Datei:Button-Eigene_Veröffentlichungen.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Artikel HV-HER-WAN]]
[[Datei:Button-Migration.png|200px|rahmenlos|link=Migration (Portal)]]
[[Datei:Button-Jüdisches_Leben.png|200px|rahmenlos|link=Portal_Jüdisches_Leben]]
[[Datei:Button_Wanne-Eickeler_Geschichten.png|200px|rahmenlos|link=Das Buch zur Stadt Wanne-Eickel (Portal)]]
</div>
<div style="margin: 10px">
[[Datei:Button-Bauernhöfe.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Bauernhöfe]]
[[Datei:Button-Bergbau.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Bergbau]]
[[Datei:Button-Bunker.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Bunkeranlage]]
[[Datei:Button-Denkmal.png|200px|rahmenlos|link=Portal_Denkmäler]]
[[Datei:Button-Gebäude.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Bauwerk]]
</div>
<div style="margin: 10px">
[[Datei:Button Bote.png|199px|rahmenlos|link=Kategorie:Der Bote]]
[[Datei:Button-HuS.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Herne - unsere Stadt]]
[[Datei:Button-SR.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Sodinger Rundblick]]
[[Datei:ButtonZeitungVorort.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:vorort Stadtzeitung]]
[[Datei:Button-Literatur.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Literatur]]
</div>
<div style="margin: 10px">
[[Datei:Bibliothek.png|200px|rahmenlos|link=Vereinsbibliothek]]
[[Datei:Button-Erinnerungen.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Erinnerungen]]
[[Datei:Button-Termine.png|200px|rahmenlos|link=https://www.hv-her-wan.de/index.php/veranstaltungen#.WUDKxZqwcmk]]
[[Datei:Button-Verein-neu.png|200px|rahmenlos|link=Historischer Verein Herne / Wanne-Eickel]]
[[Datei:Button-Bildergalerie.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Fotos]]
</div>
<div style="margin: 10px">
[[Datei:OFB.png|200px|rahmenlos|link=https://ofb.hv-her-wan.de]]
[[Datei:Button-DGB-Geschichtswerkstatt.png|200px|rahmenlos|link=Portal_DGB-Geschichtswerkstatt]]
[[Datei:Button-Kirchen.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Kirchengebäude in Herne]]
[[Datei:Button-Urkunden.png|200px|rahmenlos|link=Portal Urkunden]]
[[Datei:Button-Artikel.png|200px|rahmenlos|link=Kategorie:Artikel]]
</div>
<div style="margin: 10px">
[[Datei:Button-Kontakt.png|275px|rahmenlos|link=Spezial:Kontakt]]
</div>
</div>


Hün und perdün ist ein plattdeutscher Ausdruck aus Nord/Westdeutschland und uns einheimischen Poahlbürger nicht unbekannt gewesen. Er bedeutet soviel wie “alles mögliche” oder “dies und das”.
<div id="hauptseite">
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="5"
| colspan="2" |


== NETIQUETTE: ==  
|-
| width="45%" style="vertical-align:top;" |
<div id="hauptseite-tag" class="hauptseite-links">
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#d8e8ff; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Was geschah am {{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}}?</h2>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
{{Vorlage:/Jahrestage/{{LOCALMONTHNAME}}/{{LOCALDAY}}}}
====Einzelnachweise====
<references />
</div></div>
<br />
<div id="hauptseite-nachrichten" class="hauptseite-links">
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#d8e8ff; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Wir bitten um Ihre Mithilfe</h2>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
{|
|-
| '''Die Vereine in Herne''' haben eine bedeutende und teils langjährige Tradition, die ein wichtiges Kulturgut darstellt und eng mit der Entwicklung der Stadt Herne verknüpft ist. Aus diesem Grund ist es unser Anliegen, so viele Vereine wie möglich sowie ihre Historie im Wiki der Herner Stadtgeschichte festzuhalten. Um dies zu ermöglichen, stellen wir eine Vorlage für einen Vereinseintrag zur Verfügung. Ein Beispiel für einen Vereinseintrag finden Sie hier: [[Bürgerschützenverein Holthausen 1857 e.V.]]
|-
|
'''Verfügen Sie über alte Fotos oder historische Dokumente?'''
Gerne veröffentlichen wir historische Bilder oder Postkarten im Wiki der Herner Stadtgeschichte. Sie haben die Möglichkeit, uns die Bilder per E-Mail zukommen zu lassen. Bitte vergessen Sie nicht, uns Angaben zur Bildlegende beizufügen, wie eine kurze Beschreibung des Motivs, das Aufnahmedatum und die Quelle, sofern vorhanden. Alternativ können Sie auch gerne direkt [[Spezial:Kontakt|Kontakt]] mit uns aufnehmen.
|}


Spielregeln für unser Wiki „Hün un Perdün – Herner Lokalgeschichte“
</div>
<br />
<div id="hauptseite-tag" class="hauptseite-links">
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#d8e8ff; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">[[Datei:Logo CMYK 125 jahre neu.jpg|400px|center]]</h2>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
{{Zufallsbild
| ANZAHL = 37
| 1 = [[Datei:RHK Ausflugsboot FdG Sammlung Bernd Ellerbrock.jpg|400px|center]]
| 2 = [[Datei:Monno-Fritz-Crange-Kanal-Malakow-3.jpg|400px|center]]
| 3 = [[Datei:Shamrock III-IV.jpg|400px|center]]
| 4 = [[Datei:Cafe Heß Sodingen SR128 1980 01.jpg|400px|center]]
| 5 = [[Datei:Herner Herdfabrik Heinrich Lührig oJ oO.jpg|400px|center]]
| 6 = [[Datei:Wanne-Eickel Hafen am RHK Sammlung Bernd Ellerbrock oJ.jpg|400px|center]]
| 7 = [[Datei:Taubenschlag Friedhelm Wessel.jpg|400px|center]]
| 8 = [[Datei:Kindergarten St Ursula Friedhelm Wessel.jpg|400px|center]]
| 9 = [[Datei:Haus-Galland1-März2019.jpg|400px|center]]
| 10 = [[Datei:Männerchor Gemütlichkeit 1919.png|400px|center]]
| 11 = [[Datei:Eickeler Markt mit Kino Atrium, undatiert.jpg|400px|center]]
| 12 = [[Datei:Branddirektor Georg Hirdes.jpg|400px|center]]
| 13 = [[Datei:Gastwirtschaft W. Voss.jpg|400px|center]]
| 14 = [[Datei:Schmidts Hof 1922.png|400px|center]]
| 15 = [[Datei:Vor Ort FdG Hauptverwaltung 0997 Gerd Schug 20190120.png|400px|center]]
| 16 = [[Datei:Dachrinnenreparatur am Sodinger Bunker SR130 1981 02.jpg|400px|center]]
| 17 = [[Datei:Mozartstraße-1915.jpeg|400px|center]]
| 18 = [[Datei:Mont-Cenis 496 Gerd Storm 20151219.jpg|400px|center]]
| 19 = [[Datei:Krankenschwester und Masseur FW.jpg|400px|center]]
| 20 = [[Datei:Emscherbrücher.jpg|400px|center]]
| 21 = [[Datei:Waldfriedhof Gedenksäule 1917 Pluto 2129 20170122.jpg|400px|center]]
| 22 = [[Datei:Beerdigung MC Kumpel 1921 Archiv Friedhelm Wessel.jpg|400px|center]]
| 23 = [[Datei:Filmvorführung im Bürgersaal 02 Thorsten Schmidt 20180322.jpg|400px|center]]
| 24 = [[Datei:Rathaus Wanne.jpg|400px|center]]
| 25 = [[Datei:Flottman Tor TS 20161224.JPG|400px|center]]
| 26 = [[Datei:Emmaus-Kirche Doris Saisch oJ.jpg|400px|center]]
| 27 = [[Datei:Johanniskirche Sodingen 2019 V3.jpeg|400px|center]]
| 28 = [[Datei:Ehem. Amt Sodingen Josef Menne oJ.png|400px|center]]
| 29 = [[Datei:Ringlokschuppen P6050061 Thorsten Schmidt 20110605.jpg|400px|center]]
| 30 = [[Datei:BUV-Herne-Sodingen-1985-Spielmannszug-1965.jpg|400px|center]]
| 31 = [[Datei:Hof Hoffmann Sammlung Gerd Schug oJ.jpg |400px|center]]
| 32 = [[Datei:Logo Stadt Herne+Slogan CMYK+Typo WEISS rund.png|400px|center]]
| 33 = [[Datei:Hof Wiesche Ölgemälde Margret Lohre Schug.jpg|400px|center]]
| 34 = [[Datei:Herne Merkez Camii Thorsten Schmidt 20171003.jpg|400px|center]]
| 35 = [[Datei:1 Knappenvereine 2015 auf dem Friedhof in Horsthausen Friedhelm Wessel.jpg|400px|center]]
| 36 = [[Datei:HerneDampflok02-1968Wolfgang Dembski.png|400px|center]]
| 37 = [[Datei:Straßenbahnschienen 2 Crange Siegfried Siepe 20170610.jpg|400px|center]]
}}
</div></div>
</div>
<br />
</div>
| width="45%" style="vertical-align:top;" |


Liebe Nutzer unseres Wiki „Hün un Perdün – Herner Lokalgeschichte“. Wir bitten freundlich um Beachtung der folgenden Regeln:
<div id="hauptseite-neuartikel" class="hauptseite-links" style="margin-bottom: 1em; margin-right: 0.5em;">
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#d8e8ff; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Neue Artikel</h2>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #8898bf; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
{{Hauptseite/Neue Artikel}}
<div class="mehr" style="clear: both; font-size: 95%; margin-top: 0.8em; text-align: right;">[[Artikel|Weitere neue Artikel]]</div>
</div>
<br />
<div id="hauptseite-nachrichten" class="hauptseite-links">
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#d8e8ff; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Straßenverzeichnis</h2>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
'''Herne von [[Ackerstraße]] bis [[Zur-Nieden-Straße]] - Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen.'''<br />


 
Hier finden Sie das Verzeichnis aller gelisteten Straßen: => [[:Kategorie:Straße|Straßen in Herne]]
• Netiquette beachten: Alle Nutzer des Wiki sind aufgerufen, sich offen, freundlich und mit Höflichkeit, Respekt und gegenseitiger Rücksichtnahme in den Dialog einzubringen. Aufrufe an Gruppenmitglieder sollten nur in persönlichen Nachrichten gemacht werden.
</div>
 
</div>
• Authentizität: Schreiben Sie Beiträge stets unter Ihrem richtigen Namen, geben Sie sich nicht für jemand anderen aus. Die Administratoren behalten sich vor, Beiträge, die keinem eindeutigen Absender zugeordnet werden können, zu löschen.
</div>
 
<center>
• Meinungsäußerungen sind immer als solche zu kennzeichnen.
{{#widget:WetterHerne
 
|width=465
• Respektieren Sie die Rechte Dritter! Posten Sie z.B. keine Fotos von Personen, die nicht explizit der Veröffentlichung zugestimmt haben, oder ohne die Erlaubnis des Fotografen, wenn Sie das Foto nicht selbst gemacht haben.
|height=600
 
}}
• Die meisten Nutzer des Wiki verstehen Deutsch oder Englisch. Um Ihre Mitnutzer nicht von der Kommunikation auszuschließen, sollten Sie daher Ihre Posts und Kommentare auf Deutsch oder Englisch formulieren. Beiträgen in anderen Sprachen bitten wir eine Übersetzung in einer dieser beiden Sprachen beizufügen.
</center>
 
|}
• Das Wiki ist weltanschaulich neutral. Unsere Facebook-Seite ist kein Ort zu Verbreitung politischer oder religiöser Botschaften.
</div>
 
</div>
• Alle Posts müssen einen konkreten, unmittelbaren Bezug zur Lokalgeschichte Hernes haben und Kommentare sich auf den kommentierten Post beziehen, andernfalls werden sie unverzüglich gelöscht. Im Zweifel sollten vor dem Posting die Administratoren kontaktiert werden. „Diese Party/dieses Angebot/dieser Deal ist interessant für Ihre Gruppenmitglieder!“ ist übrigens kein hinreichendes Argument für einen Post an unserer Pinnwand.
 
• Kommerzielle Beiträge (z.B. auch Verkaufsgesuche) und Werbung Dritter sind grundsätzlich nicht gestattet.
 
• Spam ist unerwünscht. Insbesondere Beiträge mit kriminellen, radikalen, verfassungsfeindlichen, pornographischen, beleidigendem, verunglimpfenden oder rechtswidrigen Inhalten werden unverzüglich gelöscht, die Absender von der Nutzung des Wiki ausgeschlossen.
 
• Wer gegen unsere Spielregeln verstößt, wird der Seite verwiesen.
 
 
Eure Admins

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2023, 19:47 Uhr

Willkommen im Wiki der Herner Stadtgeschichte

Markenlogo Herne CMYK.png Werdejetztmitglied.png


Das Wiki der Herner Stadtgeschichte ist ein Projekt des Historischen Vereins Herne / Wanne-Eickel e. V. Ziel ist der Aufbau und die Pflege eines digitalen Archivs zur lokalen Geschichte. Das Wiki versteht sich als Stadtlexikon und -chronik. Es bietet Daten, Quellen und Geschichten zur Historie der ehemals selbstständigen Städte Herne und Wanne-Eickel und der gemeinsamen neuen Stadt Herne, die am 1. Januar 1975 durch Zusammenschluss von Alt-Herne und Wanne-Eickel entstanden ist. So sind seit Dezember 2014 bereits 5.339 Artikel entstanden, die von 4.934 Bildern illustriert werden, und ständig werden es mehr. Bedenke, dass das Wiki ausschließlich von der freiwilligen Mitarbeit seiner Benutzer lebt. Solltest du bemerken, dass Informationen fehlen, inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, informiere uns per Kontaktformular, Brief, Mail, Telefon oder gern auch persönlich. Dieses Wiki wird außerdem von einer Redaktion betreut. Vielen Dank!

Im Wiki suchen:

Button-Wiki.png Button-Suche.png Button-Personen.png Button-Vor-Ort.png Familienforschung.png

Button-Straßen.png Button-Eigene Veröffentlichungen.png Button-Migration.png Button-Jüdisches Leben.png Button Wanne-Eickeler Geschichten.png

Button-Bauernhöfe.png Button-Bergbau.png Button-Bunker.png Button-Denkmal.png Button-Gebäude.png

Button Bote.png Button-HuS.png Button-SR.png ButtonZeitungVorort.png Button-Literatur.png

Bibliothek.png Button-Erinnerungen.png Button-Termine.png Button-Verein-neu.png Button-Bildergalerie.png

OFB.png Button-DGB-Geschichtswerkstatt.png Button-Kirchen.png Button-Urkunden.png Button-Artikel.png

Button-Kontakt.png