Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__
<div align="center">
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#F2F5A9; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Willkommen bei Hün un Perdün</h2>
| colspan="2" |
<big><big>'''Hün un Perdün ist ein Projekt zum Aufbau einer Datenbank aus freien Inhalten über die <big>Stadt Herne</big> und deren Geschichte,<br />
<!-- Willkommen -->
<big>zu dem Sie mit Ihrem Wissen beitragen können.'''</big></big></big> <br /><br />
<div id="hauptseite-willkommen" class="hauptseite-oben" style="margin-bottom: 1em;">
 
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#d8e8ff; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Willkommen beim Hün un Perdün Wiki</h2>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">


[[Datei: Schloss-gb1.JPG|300px]][[Datei:Struenkede-Wappen-2009.gif|150px|right]]<br />
<big>Hün un Perdün ist ein Projekt zum Aufbau einer Datenbank aus freien Inhalten über die Stadt Herne und deren Geschichte, zu dem Sie mit Ihrem Wissen beitragen können. </big><br/>
[[Datei:Staedtewappen bearbeitet-1.gif|350px|center]]
<br/>Dieses '''Hün un Perdün Wiki''' bietet Daten, Fakten und Geschichten zur Geschichte der Stadt Herne in den gültigen Grenzen nach 1975. Es enthält dabei die Essenz der Online-Gruppe '''[https://www.facebook.com/groups/huenunperduen/ Hün un Perdün]'''. So sind seit Dezember 2014 bereits '''[[Special:Allpages|{{NUMBEROFARTICLES}} Artikel]]''' entstanden, die von '''[[Spezial:Dateien|{{NUMBEROFFILES}} Bildern]]''' illustriert werden, und ständig werden es mehr. Solltest du bemerken, dass Informationen inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, [[Spezial:Anmelden|melde dich an]] und berichtige den Artikel. Bedenke, dass das Wiki ausschließlich von der freiwilligen Mitarbeit seiner Benutzer lebt. Vielen Dank! Daneben wird dieses Wiki von einer [[Redaktion]] betreut.<br />
<br />
<br />
</div>
<big>Ausgehend von unserer '''Facebookgruppe Hün un Perdün''' kam die Idee auf, ein Portal in Wiki-Form zu schaffen um alle geposten Postings [!] erhaltbar und dadurch besser auffindbar zu haben. Unser '''Harry''' hat sich also die Mühe gemacht diese Idee in die Tat umzusetzen.
[[Datei: Rathaus3.jpg|400px|thumb]]
Nicht ist einfacher als hier mitzumachen: Hier dürft Ihr alles ([[Spezial:Dateien|Bilder]], [[Links]], Karten usw.) loswerden, was über unsere Lokalgeschichte verfügbar ist.
'''Besuchen sie gern unsere [[Pinnwand]].'''


Nähere Informationen zur Stadtgeschichte gibt es natürlich im Stadtarchiv Herne.  
Nähere Informationen zur Stadtgeschichte gibt es natürlich im Stadtarchiv Herne.  
Zeile 26: Zeile 21:


'''Hün und perdün''' ist ein plattdeutscher Ausdruck aus Nord/Westdeutschland und uns einheimischen Poahlbürger nicht unbekannt gewesen. Er bedeutet soviel wie “alles mögliche” oder “dies und das”.</big>
'''Hün und perdün''' ist ein plattdeutscher Ausdruck aus Nord/Westdeutschland und uns einheimischen Poahlbürger nicht unbekannt gewesen. Er bedeutet soviel wie “alles mögliche” oder “dies und das”.</big>
<div class="portale" style="text-align:center; font-weight: bold; margin-top: 0.2em; margin-bottom: 0.2em;"><big><span style="white-space:nowrap;">[[Veranstaltungen in Herne (Kalender)|Termine]]</span> </big><br />
[[Spezial:Alle Seiten|Alphabetischer Index]]&nbsp;· [http://huen-un-perduen.de/index.php/Spezial:Kategorien Artikel nach Kategorien]
</div>
<div class="intern" style="text-align:center; font-size: 90%;">
[https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Help:Contents| Was ist ein Wiki?]&nbsp;·
[[{{ns:Project}}:Impressum|Impressum]]&nbsp;·
[[Spezial:Statistik|Statistik]]&nbsp;·
</div>
</div>
</div>


<div id="hauptseite">
<div id="hauptseite">
Zeile 34: Zeile 41:
| width="50%" style="vertical-align:top;" |
| width="50%" style="vertical-align:top;" |
<div id="hauptseite-artikel" class="hauptseite-links">
<div id="hauptseite-artikel" class="hauptseite-links">
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#F2F5A9; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Netiquette:</h2>
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#d8e8ff; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Netiquette:</h2>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
Die [[Spielregeln]] für unser Wiki „Hün un Perdün – Herner Lokalgeschichte“ sind die selben wie bei Facebook.
Die [[Spielregeln]] für unser Wiki „Hün un Perdün – Herner Lokalgeschichte“ sind die selben wie bei Facebook.
</div></div>
</div></div>


<div id="hauptseite-alle" class="hauptseite-links">
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#F2F5A9; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Alle Seiten</h2>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
[[Spezial:Alle Seiten|Alphabetischer Index]]
</div></div>
<div id="hauptseite-tag" class="hauptseite-links">
<div id="hauptseite-tag" class="hauptseite-links">
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#F2F5A9; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Was geschah am {{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}}?</h2>
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#d8e8ff; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Was geschah am {{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}}?</h2>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
{{/Jahrestage/{{LOCALMONTHNAME}}/{{LOCALDAY}}}}
{{/Jahrestage/{{LOCALMONTHNAME}}/{{LOCALDAY}}}}
</div></div>
</div></div>
<div id="hauptseite-nachrichten" class="hauptseite-links">
<div id="hauptseite-nachrichten" class="hauptseite-links">
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#F2F5A9; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Straßenverzeichnis</h2>
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#d8e8ff; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Straßenverzeichnis</h2>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
'''Herne von [[Ackerstraße]] bis Zur-Nieden-Straße - Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen.'''<br />
'''Herne von [[Ackerstraße]] bis Zur-Nieden-Straße - Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen.'''<br />
Zeile 58: Zeile 60:


<div id="hauptseite-veranstaltung" class="hauptseite-links">
<div id="hauptseite-veranstaltung" class="hauptseite-links">
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#F2F5A9; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Veranstaltungskalender</h2>
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#d8e8ff; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Veranstaltungskalender</h2>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
Hier finden Sie den Veranstaltungskalender (Beta): => [[Veranstaltungen_in_Herne_(Kalender)|Veranstaltungen zur Geschichte von Herne]]
Hier finden Sie den Veranstaltungskalender (Beta): => [[Veranstaltungen_in_Herne_(Kalender)|Veranstaltungen zur Geschichte von Herne]]
Zeile 64: Zeile 66:


<div id="hauptseite-kategorien" class="hauptseite-links">
<div id="hauptseite-kategorien" class="hauptseite-links">
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#F2F5A9; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Kategorien</h2>
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#d8e8ff; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-align:center; text-indent:0.5em;">Kategorien</h2>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #ffffff; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
Hier finden Sie eine Liste aller Kategorien: => [[Spezial:Kategorien|Ausführliche Liste]]
Hier finden Sie eine Liste aller Kategorien: => [[Spezial:Kategorien|Ausführliche Liste]]
Zeile 71: Zeile 73:


<div id="hauptseite-neuartikel" class="hauptseite-links" style="margin-bottom: 1em; margin-right: 0.5em;">
<div id="hauptseite-neuartikel" class="hauptseite-links" style="margin-bottom: 1em; margin-right: 0.5em;">
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#F2F5A9; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Neue Artikel</h2>
<h2 style="border:1px solid #8898bf; background-color:#d8e8ff; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Neue Artikel</h2>
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #8898bf; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
<div class="inhalt" style="border:1px solid #8898bf; border-top:0px solid #8898bf; background-color:#ffffff; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
{{Hauptseite/Neue Artikel}}
{{Hauptseite/Neue Artikel}}

Version vom 20. Februar 2015, 21:00 Uhr

Willkommen beim Hün un Perdün Wiki

Hün un Perdün ist ein Projekt zum Aufbau einer Datenbank aus freien Inhalten über die Stadt Herne und deren Geschichte, zu dem Sie mit Ihrem Wissen beitragen können.


Dieses Hün un Perdün Wiki bietet Daten, Fakten und Geschichten zur Geschichte der Stadt Herne in den gültigen Grenzen nach 1975. Es enthält dabei die Essenz der Online-Gruppe Hün un Perdün. So sind seit Dezember 2014 bereits 5.339 Artikel entstanden, die von 4.934 Bildern illustriert werden, und ständig werden es mehr. Solltest du bemerken, dass Informationen inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, melde dich an und berichtige den Artikel. Bedenke, dass das Wiki ausschließlich von der freiwilligen Mitarbeit seiner Benutzer lebt. Vielen Dank! Daneben wird dieses Wiki von einer Redaktion betreut.

Nähere Informationen zur Stadtgeschichte gibt es natürlich im Stadtarchiv Herne.

Wer wir sind und was wir treiben, bzw. was uns antreibt, findet Ihr:

Hün und perdün ist ein plattdeutscher Ausdruck aus Nord/Westdeutschland und uns einheimischen Poahlbürger nicht unbekannt gewesen. Er bedeutet soviel wie “alles mögliche” oder “dies und das”.