Urkunde 1797 August 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hist. Verein Herne / Wanne-Eickel
(Die Seite wurde neu angelegt: „__notoc__ == Urkundentext == <blockquote> 16. August 1797: Emmerich: Friedrich Wilhelm, König von Preußen, beurkundet, daß er mit dem Haus Crange|Haus…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
__notoc__
__notoc__
== Urkundentext ==
== Urkundentext Urkunde A==
<blockquote>
<blockquote>
16. August [[1797]]: Emmerich: Friedrich Wilhelm, König von Preußen, beurkundet, daß er mit dem [[Haus Crange|Hause Crange]] den bisher durch seinen Lehnsträger Hofrat und Just. Commiss. Wülfingh, weil selbst minderjährig, bereits damit belehnten Carl von Rump belehnt.  
16. August [[1797]]: Emmerich: Friedrich Wilhelm, König von Preußen, beurkundet, daß er mit dem [[Haus Crange|Hause Crange]] den bisher durch seinen Lehnsträger Hofrat und Just. Commiss. Wülfingh, weil selbst minderjährig, bereits damit belehnten Carl von Rump belehnt.  
Zeile 12: Zeile 12:
== Quelle ==
== Quelle ==
*Graf Speesches Archiv Ahausen, LWL-Archivamt für Westfalen, Urkunde 793 [http://www.westfaelische-geschichte.de/que19095]
*Graf Speesches Archiv Ahausen, LWL-Archivamt für Westfalen, Urkunde 793 [http://www.westfaelische-geschichte.de/que19095]
----
== Urkundentext Urkunde B==
<blockquote>
16. August [[1797]]: Friedrich Wilhelm, König von Preußen, beurkundet, daß er Carl von Rump, vertreten durch Just. Comm. Carl Diedr. Wülfingh, mit der Mühle zu Crange belehnt.
Zeugen: Reg.-Präs. Otto Georg Albrecht von Rohr und Geh. Reg.-Rat Werner Reinhard Bernh. von Müntz.
 
Siegel des Ausstellers an Pressel, in Blechkapsel.<br/>
Or., Perg., deutsch.
</blockquote>
== Quelle ==
*Graf Speesches Archiv Ahausen, LWL-Archivamt für Westfalen, Urkunde 794 [http://www.westfaelische-geschichte.de/que19096]


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 11. November 2015, 16:43 Uhr

Urkundentext Urkunde A

16. August 1797: Emmerich: Friedrich Wilhelm, König von Preußen, beurkundet, daß er mit dem Hause Crange den bisher durch seinen Lehnsträger Hofrat und Just. Commiss. Wülfingh, weil selbst minderjährig, bereits damit belehnten Carl von Rump belehnt.

Zeugen: Reg. Präs. Otto Georg Albert von Rohr und Geh.-Reg.-Rat Werner Reinhard Bernh. v. Müntz.

Siegel des Ausstellers, ehem. an Pressel, fehlt.
Or., Perg., deutsch.

Quelle

  • Graf Speesches Archiv Ahausen, LWL-Archivamt für Westfalen, Urkunde 793 [1]



Urkundentext Urkunde B

16. August 1797: Friedrich Wilhelm, König von Preußen, beurkundet, daß er Carl von Rump, vertreten durch Just. Comm. Carl Diedr. Wülfingh, mit der Mühle zu Crange belehnt.

Zeugen: Reg.-Präs. Otto Georg Albrecht von Rohr und Geh. Reg.-Rat Werner Reinhard Bernh. von Müntz.


Siegel des Ausstellers an Pressel, in Blechkapsel.
Or., Perg., deutsch.

Quelle

  • Graf Speesches Archiv Ahausen, LWL-Archivamt für Westfalen, Urkunde 794 [2]

Siehe auch

Anmerkungen